Am 28. Mai nahm die Klasse 8b unter der Leitung von Frau Dörling und Frau Simon an der Aktion „Die längste Kaffeetafel Würzburgs“ teil. Diese Veranstaltung fand in Würzburg statt und hatte das Ziel, etwas gegen Einsamkeit in der Gesellschaft zu unternehmen.
Gleich nach der 8. Stunde machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zur Josefkirche in Grombühl. Da das Wetter an diesem Tag nicht besonders gut war, wurde die Veranstaltung in den Saal der Josefkirche verlegt.
Die Schüler arbeiteten dort in mehreren Gruppen mit viel Engagement und Freude. Eine Gruppe stellte Popcorn her, verpackte es und verteilte es an die Gäste. Eine weitere Gruppe kümmerte sich um die Kuchenausgabe und bediente die Besucher freundlich. Die sogenannte Kaffegruppe fuhr mit einem Servierwagen durch den Saal und bot den Gästen Kaffee an.
Auch an Unterhaltung wurde gedacht: Einige Schüler spielten mit Kindern und Senioren verschiedene Gesellschaftsspiele wie Lotti Karotti, Uno und Jenga. Zusätzlich übernahmen einige Jugendliche den Küchen- und Spüldienst und sorgten dafür, dass alles sauber und ordentlich blieb.
Alle Gäste – ob jung oder alt, ob Senioren, Grundschulkinder oder Familien mit kleinen Kindern – fühlten sich sehr wohl und willkommen. Es wurde viel geplaudert, gelacht, gegessen und getrunken.
Am Ende der Veranstaltung räumten die Schüler den Saal auf. Sie wischten die Tische ab, klappten sie zusammen und räumten sie weg. Auch die Stühle wurden ordentlich aufgeräumt. Die Küche wurde gereinigt und der Saal gekehrt.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der die Klasse 8b nicht nur tatkräftig mithalf, sondern auch viel Freude bereitete.
Frau Simon, 8b
