Am 15. Oktober 2025 besuchte uns Saanika Amembal, Referentin für entwicklungspolitische Bildung von der DAHW, in unserer Klasse. Sie beschäftigte sich mit uns mit dem Thema Armut und führte dazu ein interessantes Planspiel durch.
Zu Beginn wurden wir in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils ein Land repräsentierten: Tansania, Deutschland und Indien. Jede Gruppe musste sich mit den Lebens- und Bildungskosten im jeweiligen Land auseinandersetzen. Dabei wurde schnell deutlich, dass die Bildung in armen Ländern oft sehr teuer ist und dennoch einen hohen Stellenwert hat, da sie als wichtiger Weg aus der Armut gilt.
Für uns war es beeindruckend zu sehen, wie unterschiedlich die Lebensbedingungen in den verschiedenen Ländern sind. Viele Schüler und Schülerinnen äußerten, dass sie froh sind, in Deutschland zu leben, wo Bildung für alle zugänglich und nicht so teuer ist. Durch das Planspiel konnten wir besser einschätzen und wertschätzen, wie gut unser Bildungssystem im Vergleich zu anderen Ländern funktioniert.
Insgesamt war der Besuch von Saanika Amembal sehr lehrreich und spannend. Wir haben viel über globale Ungleichheiten und den Wert von Bildung gelernt.
Klasse 9b mit Frau Simon
