Andere machten sich zusammen mit vielen Schülern und Schülerinnen der ukrainischen Willkommensgruppe auf und lernten in der Umweltstation und der Universität Würzburg in Experimenten mit Studenten viel rund um das Thema Klimaschutz und wie wir uns durch unser Verhalten für die Umwelt engagieren können, vor allem wie wir Energie sparen können.
Aber auch wie wir miteinander Leben wollen war Thema in einem Projekt, das sich mit Rassismus beschäftigte. In diesem Projekt gab es Workshops von der Jugendbildungsstätte Unterfranken, in denen die Schülerinnen und Schüler viele Bereiche des Rassismus kennen lernten und sich in verschiedenen Rollen ausprobieren konnten, Diskussionen führten und so einander besser verstehen zu lernen.
Wie man anderen Menschen helfen kann, erfuhren die Schüler und Schülerinnen, die sich als Schulsanitäter ausbilden ließen. Die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen wurden eingeübt und für alle Klassen eine kleine Broschüre zur Erstversorgung bei Schulunfällen erstellt.