Du betrachtest gerade „Jeder sollte das einmal gesehen haben“

„Jeder sollte das einmal gesehen haben“

Das sagen einige 9.Klässler zu ihrem Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg: 

„Ich finde es ein Muss, dass man einmal mit der Schule in eine KZ-Gedenkstätte geht, weil es sehr berührend ist. Man darf einfach nicht vergessen, welche Verbrechen die Nazis an vielen Menschen gemacht haben, wie sie die Menschen dort gefoltert haben. Man versteht besser, wie die Menschen früher gelebt haben.“

„Ich habe sehr viel Respekt vor den Menschen, die so eine schreckliche Zeit überlebt haben oder erleben mussten. Manche haben auch immer wieder die Kraft gefunden, Schülern davon zu erzählen, damit wir besser verstehen, welche Freiheit und welche Verantwortung wir haben. Viele wissen ja gar nicht, dass so was Schlimmes wirklich passiert ist in unserem Land.“ 

„Ich war auch schon mal mit meiner Familie im KZ Auschwitz in Polen, wo Hunderttausende Menschen ermordet wurden. Ich hoffe wirklich, es wird nie wieder so weit kommen in der Menschheitsgeschichte…“

Mit einem Moment des Erinnerns und des Respektes für die Ermordeten auf dem Gelände des Friedhofs, der viele Jahre später erst in der KZ-Gedenkstätte errichtet wurde, schlossen die 9. Klässler diesen berührenden Besuch ab.