Am Dienstag, den 22. Juli, besuchte die Klasse 8b gemeinsam mit Herrn Scheder und Frau Simon das Unternehmen Koenig & Bauer, einen weltweit führenden Hersteller von Druckmaschinen mit Sitz in Würzburg. Der Besuch ermöglichte spannende Einblicke in moderne Technik, verschiedene Ausbildungsberufe und industrielle Fertigungsprozesse.
Zu Beginn wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt, die jeweils von Auszubildenden des Unternehmens betreut wurden. Diese führten uns durch verschiedene Bereiche des Betriebs, erklärten Abläufe und beantworteten unsere Fragen ausführlich und freundlich. Dabei zeigte sich, wie engagiert und kompetent die Auszubildenden ihre Aufgaben wahrnehmen.
Besonders interessant war die Präsentation der Prüfungswerkstücke, die von den Auszubildenden selbst gefertigt wurden. Dadurch bekamen wir einen realistischen Eindruck von den Anforderungen und dem handwerklichen Geschick, das in der Ausbildung gefordert wird. Vorgestellt wurden dabei verschiedene Ausbildungsberufe, etwa Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker und Gießereimechaniker, mit ihren jeweiligen Aufgabenbereichen.
Ein Höhepunkt war der Besuch der firmeninternen Gießerei. Dort wurde uns demonstriert, wie Aluminium geschmolzen und in Formen gegossen wird – ein spannender Prozess, der uns sehr beeindruckte. Darüber hinaus erklärten die Auszubildenden anschaulich den Unterschied zwischen pneumatischen (mit Druckluft betriebenen) und hydraulischen (mit Flüssigkeit betriebenen) Systemen, die in vielen technischen Anlagen zum Einsatz kommen.
In der Pause wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Es gab Bratwürste, vegetarische Alternativen sowie kostenlose Getränke – ein herzliches Angebot, das bei allen gut ankam.
Zum Abschluss erhielten wir eine ausführliche Werkführung, bei der wir den Aufbau und die Funktionsweise großer Druckmaschinen aus nächster Nähe erleben durften. Die beeindruckende Technik und die präzise Fertigung hinterließen bei vielen einen bleibenden Eindruck.
Der Besuch bei Koenig & Bauer war insgesamt sehr interessant und lehrreich. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für den freundlichen Empfang, die spannenden Einblicke und die gute Organisation.
Klasse 8b mit Frau Simon und Herrn Scheder
